Berufsausbildung
Berufsausbildung
Unsere Azubis sind die Besten!
Aktuelle Angebote Ausbildung und Studium
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) | 01.09.2025 | Achern | Jetzt bewerben |
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) | 01.09.2025 | Achern | Jetzt bewerben |
Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik/Automation (m/w/d) | 01.09.2025 | Achern | Jetzt bewerben |
Bachelor of Engineering (DHBW) Maschinentechnik (m/w/d) | 01.09.2025 | Achern | Jetzt bewerben |
Bachelor of Science (DHBW) Informationstechnik (m/w/d) | 01.09.2025 | Achern | Jetzt bewerben |
Benefits für unsere Auszubildenden
VWL Zuschuss
Zuschuss Betriebskantine
Vegetarisches Essen
Veganes Essen
Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule/ Hochschule
Azubi-Netzwerk
Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen
Prüfungsvorbereitung
Sozialprojekte
Kooperation mit Hansefit
Teamevents
Gemeinsame Zukunftsplanung
STOPA Akademie
Interaktive Lernmöglichkeiten
Moderne Unterrichtsräume
Familienunternehmen
Hohe Übernahmechancen
Unsere Ausbildungsbreiche
Wir haben einfach mehr auf Lager. Mit 8 IHK-Ausbildungsberufen und 4 dualen Studiengängen an der DHBW Karlsruhe hast du bei uns die volle Auswahl zu deinem Wunschberuf.
Mit der STOPA Akademie als Ausbildungs- und Schulungszentrum haben wir für dich die ideale Voraussetzung für deine Zukunft. Moderne Schulungsräume, interaktive Lernmethodik, Lernkurse, Prüfungsvorbereitung, eine intensive Betreuung mit Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot im Familienunternehmen ab.
Wir haben einfach mehr auf Lager. Mit 8 IHK-Ausbildungsberufen und 4 dualen Studiengängen an der DHBW Karlsruhe hast du bei uns die volle Auswahl zu deinem Wunschberuf.
Mit der STOPA Akademie als Ausbildungs- und Schulungszentrum haben wir für dich die ideale Voraussetzung für deine Zukunft. Moderne Schulungsräume, interaktive Lernmethodik, Lernkurse, Prüfungsvorbereitung, eine intensive Betreuung mit Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot im Familienunternehmen ab.
Oder erst einmal ein Praktikum?
Praktika bieten nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zum Kennenlernen relevanter Berufsfelder und zum Sammeln von Praxiserfahrung, sondern fördern auch die frühzeitige Auseinandersetzung mit der beruflichen Perspektive nach der Schule. Bist du in der Berufswahl noch unsicher und weißt nicht, in welche Richtung es gehen soll? Mit unseren zwölf Ausbildungsberufen/Studiengängen können wir Dich gerne dabei unterstützen.
Mechatroniker (m/w/d)
Montieren, Verdrahten, Programmieren, Einstellen von komplexen Maschinen und Anlagen
Dieses Berufsbild verbindet sowohl mechanische als auch elektrotechnische Aufgabengebiete miteinander. Nach einem ausbildungsübergreifenden Grundlehrgang wirst du in den Arbeitsprozess integriert. Du lernst die Herstellung von technischen Anlagen und alle Arbeitsgänge im Maschinenbau sowie der Feinwerktechnik kennen.
Ausbildungsdauer | 3 ½ Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Gewerbeschule Offenburg |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | wichtige Schulfächer |
Computerkentnisse | gut |
Weiteres | Gutes logisches
Denkvermögen,
technisches Verständnis,
Interesse an
Datenverarbeitung |
Konstruktionsmechaniker (M/W/D)
Schweißen, Kanten, Brennen, Schleifen, Messen,
Montieren von Stahlbaukonstruktionen
Zu den Aufgaben gehört das Erstellen von Stahlbau- und Blechkonstruktionen mit Hilfe manueller und maschineller Bearbeitungsverfahren. Du lernst die verschiedenen Blechbearbeitungsverfahren kennen, wie zum Beispiel Brennen, Sägen, Schweißen, Kanten, Drehen und Fräsen.
Ausbildungsdauer | 3 ½ Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Gewerbeschule Offenburg |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Hauptschulabschluss
oder Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | Wichtige Schulfächer |
Weiteres | Technisches Verständnis, logisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität |
Zerspannungsmechaniker (M/W/D)
Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Messen, Programmieren von CNC-Bearbeitungsmaschinen.
Nach ausführlicher Grundausbildung in der Metalltechnik werden Bauteile nach Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren gefertigt. Das Planen und Erstellen von Programmen an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen, sowie das Einrichten von CNC-Fräsmaschinen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Ausbildungsdauer | 3 ½ Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | 1. Jahr Berufsschule Achern,
ab dem 2. Jahr Berufsschule Wolfach |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | gute Leistungen |
Computerkentnisse | gut |
Weiteres |
Technisches Verständnis, logisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität |
Technischer Produktdesigner (M/W/D)
Erstellen von Detailzeichnungen, Ausarbeiten von Konstruktionsplänen mittels CAD-Programm
Ein wichtiges Bindeglied zwischen Konstruktion, Planung und Fertigung. Du präzisierst Ideen und Entwürfe der Konstrukteure und Entwickler. Dazu gehören das Erstellen von Detailzeichnungen sowie das Ausarbeiten von Konstruktionsplänen mittels CAD (Computer Aided Design).
Ausbildungsdauer | 3 ½ Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Gewerbeschule Lahr |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Mittlere Reife |
Mathematik | fortgeschrittenes Niveau |
Computerkentnisse | gut |
Weiteres | Technisches Interesse und Verständnis, gutes räumliches Vorstellungsvermögen
|
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (M/W/D)
Schleifen, Reinigen, Entfetten, Abkleben, Lackieren, Trocknen, Bedienen von Lackieranlagen
Du trägst Farben, Lacke und andere Beschichtungsstoffe auf Holz-, Metall- und Kunststoffflächen auf. Dies kann maschinell oder manuell mit verschiedenen Verfahren der Oberflächenbeschichtungstechnik geschehen. Hierfür bedienst, überwachst und pflegst du entsprechende Einrichtungen und Anlagen. Du planst die Arbeitsabläufe, koordinieren diese mit den vor- und nachgelagerten Fertigungsprozessen und bereitest Werkstücke für die Beschichtung vor.
Ausbildungsdauer | 3 ½ Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Berufsschule Farbtechnik, Sitz in Karlsruhe |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Hauptschulabschluss
oder Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | gute Leistungen |
Computerkentnisse | gut |
Weiteres | Teamfähigkeit,
Flexibilität,
logisches Denken |
Industriekaufmann (M/W/D)
Vertrieb, Einkauf, Fertigung, Personal, Controlling und Service
Dies ist eine Ausbildung mit verwaltungsorientiertem Schwerpunkt. Du lernst alle Arbeitsgänge kennen, die für einen Produktionsbetrieb erforderlich sind. Dazu zählen die Auftragsabwicklung, der Einkauf, der Vertrieb, die Betriebsorganisation, die Buchhaltung, das Personalwesen und das Qualitätsmanagement bei STOPA.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Kaufmännische Schulen in Achern |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Mittlere Reife oder Berufskolleg 1
|
Computerkenntnisse | gut |
Weiteres | Interesse an
wirtschaftlichen Abläufen,
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit, Kreativität |
Fachkraft für Lagerlogistik (M/W/D)
Einkaufen, Disponieren, Kommissionieren, Prüfen, Transportieren, Versenden und Stapler fahren
Dies ist eine Ausbildung in der es sich hauptsächlich um Materialverwaltung handelt. In unserem Industrieunternehmen erwirbst du organisatorische Fähigkeiten und praktische Fertigkeiten bei der Lagerung von Waren. Dazu gehören beispielsweise: Rohstoffverwaltung, Prüfung der Materialien, Transport, Warenausgang, Ladungssicherung, Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Flurförderzeugen (z.B. Gabelstapler).
Ausbildungsdauer | 3 Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Berufliche Schulen Kehl |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | wichtige Schulfächer |
Computerkentnisse | gut |
Weiteres | Interesse an wirtschaftlichen Abläufen, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit |
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (M/W/D)
Planen, Installieren, Betreiben, Verwalten von Soft- und Hardwarekomponenten in IT-Systemen
Du planst und konfigurierst IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richtest du diese Systeme den Kundenanforderungen entsprechend ein und betreibst bzw. verwaltest diese. Dazu gehört auch, dass du bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten und Diagnosesystemen eingrenzt und behebst. Du berätst interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellst du Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer durch.
Ausbildungsdauer | 3 Jahre, ggf. Verkürzung mögl. |
Ausbildungsbeginn | jährlich zum 1. September |
Ausbildungsort | Unternehmenssitz STOPA in Achern |
Berufsschule | Gewerbeschule Offenburg |
Vergütung | Angelehnt an den Tarifvertrag der IG Metall Baden Württemberg |
VORRAUSSETZUNGEN:
Schulabschluss | mindestens Mittlere Reife |
Mathematik und Physik | wichtige Schulfächer |
Computerkentnisse | sehr gut |
Weiteres | gutes logisches
Denkvermögen,
technisches Verständnis, Interesse an
Datenverarbeitung |
Häufig gestellte Fragen
Unsere Kunden kommen weltweit überwiegend aus Folgenden Branchen: Automobil, Logistik, Metall, Stahlhandel, Kältetechnik, Anlagenbau, Elektro, Energie, Hoch- / Tiefbau und viele mehr – insbesondere da, wo Metall verarbeitet wird.
Selbstverständlich. Bitte teile uns deine konkret für dich interessante Einsatzgebiete und die fachlichen Schwerpunkte mit, in denen du deine Zukunft siehst. So können wir deine Daten mit unseren Vakanzen abgleichen und nach Möglichkeiten für dich bei STOPA suchen. Passende Bewerbungen werden an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet.
Über unser System kannst du dich auf mehrere, für dich in Frage kommende Positionen bewerben. Eine Absage betrifft ausschließlich die jeweilige Stelle und gilt nicht für andere Stellen, auf die du dich beworben hast.
Bitte bewerbe dich ausschließlich über das Online-Bewerberportal. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten und du gehst sicher, dass alle relevanten Informationen der Bewerbung beigefügt sind und die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen wurden.
Grundsätzlich kannst du dich auf mehrere Stellen bewerben. Unsere Empfehlung ist, dass du dich gezielt auf Stellen bewirbst, welche deinen Interessen, Vorstellungen und Ihrer Qualifikation entsprechen.
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche – während des Semesters. In vorlesungsfreien Zeiten kann die Arbeitszeit entsprechend auf maximal 40 Stunden erhöht werden. Die Verträge sind semesterweise befristet. Informiere dich über offene Werkstudenten-Stellen direkt auf unserer Jobbörse.
Wir bieten kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsplätze und Studiengänge an.
Folge dem Link: Lehrstellen
Folge dem Link: Duale Studiengänge
Auf diesen Seiten findest du auch unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
In unseren Fachbereichen gibt es regelmäßig Unterstützungsbedarf. Informiere dich über offene Praktika-Stellen direkt auf unserer Jobbörse.
Themen für Abschlussarbeiten gibt es bei uns immer wieder. Wir freuen uns aber auch über deine Vorschläge. Bewerbe dich hierfür über die Initiativ-Ausschreibung.
Das sagen unsere Azubis
Jannis Vogt
„Die Ausbildung in der STOPA gibt mir für meine Zukunft sehr viele Möglichkeiten für die Weiterbildung meines Berufes. Der Zusammenhalt der Auszubildenden ist loyal.“
Janina Allgeier
„Man durchlebt bei der STOPA eine sehr vielseitige Ausbildung. Zudem werden dir während der Ausbildung viele verschiedene Tätigkeiten und Weiterbildungen ermöglicht.“
Max Remisch
„Die Ausbildung bei STOPA ist super. Die Mitarbeiter sind sehr nett, verantwortungsvoll und hilfsbereit. Die Ausbildung bei STOPA macht Spaß.“
Eyüp Sahin
„Die Arbeitskollegen in der Firma STOPA sind sehr hilfsbereit und freundlich. Die Ausbildung bereitet einen für die Zukunft sehr gut vor. Der Ausbildungsstoff wird gut übermittelt“
Sebastian Meier
„STOPA ist sehr organisiert, hat ein gutes Arbeitsklima und fördert die Mitarbeiter.“
Julia Bauer
„Die Ausbildung zur Industriekauffrau bei Stopa gefällt mir besonders, da ich vielseitige Einblicke in die verschiedenen Abteilungen bekomme. Es ist sehr abwechslungsreich und interessant.“
Leo Weissreiner
„STOPA bietet einen breiten Bereich an Möglichkeiten und ein sehr gutes Arbeitsklima.“
Maciej Köster
„Das Unternehmen ist gut aufgebaut und organisiert. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm.“
Studenten- und Ausbildungsmessen
Du interessierst dich für eine Ausbildung, ein Studium bei STOPA oder einen Direkteinstieg? Oder sind auf der Suche nach einer Abschlussarbeit, einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit? Wir würden uns freuen, Dich auf folgenden Messen persönlich kennenzulernen.
Berufsinfomesse (BIM) | Offenburg | 9.+ 10. Mai 2025 |
Ausbildungsbroschüre
Dein Ansprechpartner
Stephan Hess
Ausbildungsleiter
STOPA Anlagenbau GmbH
Industriestr. 12
77855 Achern-Gamshurst
ANFRAGE
Kontakt
STOPA Anlagenbau GmbH
Industriestraße 12
77855 Achern-Gamshurst